Dividenden richtig lesen – Regeln, Termine, Kennzahlen.
Ex-Tag · Record Date · Zahltag · DPS · Ausschüttungsquote · freier Cashflow
Ex-Tag · Record Date · Zahltag · DPS · Ausschüttungsquote · freier Cashflow
Nach dem Ex-Tag erworbene Aktien sind i. d. R. nicht mehr dividendenberechtigt. Das Record Date definiert, wer im Register steht; am Zahltag erfolgt die geplante Auszahlung.
DPS = Dividende je Aktie. Die Ausschüttungsquote setzt Ausschüttung in Relation zum Gewinn und ist im Mehrjahresvergleich aussagekräftig.
Tragfähigkeit hängt von der Cash-Generierung ab. Sondereffekte und Hinweise der Gesellschaft transparent einordnen.
Die Verteilung über Quartale ist beispielhaft. Für die Praxis gelten die Originalmeldungen der Unternehmen.
Politik | Kennzahlen | Fragen |
---|---|---|
Stabil | DPS-Trend, freier CF | Wie groß ist der Puffer im Abschwung? |
Ziel-Quote | Quote über Jahre | Wie werden Sondereffekte bereinigt? |
Gesamtrendite | Rückkäufe (Volumen/Timing) | Welche Markt-Wirkung ist plausibel? |
Orientierung – keine Vollständigkeitsgarantie. |
Steuerrecht kann sich ändern und ist individuell. Das Beispiel zeigt nur die Logik „Brutto × Satz ≈ Einbehalt“. Für konkrete Fälle bitte amtliche Infos nutzen.
Nur Beispielrechnung; tatsächliche Werte können abweichen.
Nein. Es handelt sich um neutrale Lern- und Orientierungsinhalte.
Nein. Es gibt keine Zusagen; Ausschüttungen hängen von Politik und Ergebnissen ab.
Nein. Einzelne HTML-Datei mit eingebettetem CSS/JS.